Gruppe Sauer-Eifel
(Verbandsgemeinde Trier-Land)
Musik kennt keine Grenzen, so könnte der Leitspruch der Mitgliedsvereine in der Gruppe Sauer-Eifel lauten. Hier musizieren insgesamt 15 angeschlossene Vereine aus Gemeinden der Verbandsgemeinde Trier-Land. Ihr Einzugsgebiet reicht hin bis an die Grenzen der Kreise Bitburg-Prüm und Bernkastel Wittlich. Natürliche Grenzen bilden Mosel und Nebenfluß Sauer zum Nachbarland Luxemburg. Auch ohne EU bestehen gerade in dieser Gruppe schon seit Jahrzehnten viele und gute Kontakte zu benachbarten Musikkapellen in Luxemburg.
Gemeinschaftskonzerte über natürliche und politische
Grenzen hinweg sind Garanten vieler Vereinspartnerschaften. Aber auch aus Luxemburg
bewerben sich zahlreiche Dirigenten für die musikalische Leitung unserer
Musikvereine. Ebenso nutzen hiesige Vereine das Ausbildungsangebot der benachbarten
Musikschulen in Echternach oder am Konservatorium.
Auch der Jugendbläserworkshop "Wood 'n Brass" wurde 2009 von der Gruppe initiert und
gemeinsam mit der Stiftung "Musikjugend Trier-Land" organisiert, finanziert und durchgeführt.
Der Workshop findet seit her alle zwei Jahre in den Herbstferien statt und bietet bis zu 80
Jugendlichen ein Musikwochenende der Extraklasse mit einem großem Abschlusskonzert.
Die Gruppe Sauer-Eifel wurde insgesamt 12 Jahre von dem Vorsitzenden Heinz Schmitz geleitet. Im November 2016 übernahm Gerhard Wallenborn den Vorsitz und leitet seither die Geschicke der Gruppe.
Die Vereine der Gruppe:
- MV Aach
- MV Butzweiler e.V.
- MV Concordia Godendorf
- MV Lyra Igel 1909 e.V.
- MV Kordel
- MV Lyra Langsur
- MV Mesenich e.V.
- MV Lyra Ralingen
- MV Rodt
- MV Sirzenich
- MV Cäcilia Udelfangen
- MV Lyra Welschbillig
- MV Lyra Wintersdorf
- MV Zemmer